Chronologie des Baufortschritts |
 |
.JPG) |
 |
11.10. Öffnung Zaun für
Bauzufahrt |
11.10. Ablösung
Kunststoffrasen |
12.10. Ausbrechen roter
"Everplay" aus 70-er Jahre |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
12.10. Abräumen
Kunststoff |
14.10. Erstellen
Fahrweg über Wiese wegen schwerer Geräte |
14.10. Erster
Baggerbiss zum Ablösen alte Asphaltdecke |
 |
.JPG) |
.JPG) |
14.10. "Probebohrung" bis zur
Garagendecke |
17.10. Entsorgen alten
Kunststoffbelag (lag unter Kunststoffrasen) |
17.10. Alte zerbröselte
Asphaltdecke |
.JPG) |
.JPG) |
 |
21.10. Abmessung Platzerweiterung |
21.10. Schottertragschicht. Darauf
waren mal Tennisplätze |
21.10. Platzerweiterung hinter dem
Clubhaus |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
28.10. Aufbau der Rabatte und Barriere |
28.10. Stützmauer für Rabatte und
Barriere |
28.10. Ausgleichschicht mit feinem
Schotter |

|
.JPG) |
.JPG) |
04.11. Lasergeräte für Platzgefälle
(0,4 %) |
04.11. Aushub für die Netzpfosten /
rechts Feinschotter |
04.11. Aushub für Betonsockel der
Netzpfosten |
.JPG) |

Angeliefert wurden ca. 200 to Feinschotter |
.JPG) |
09.11. Betonsockel + runde Aussparung
für Netzpfosten |
11.11. Verteilung Feinschotter |
11.11. Erweiterung Barriere + Rabatte |

Patentiertes mineralisches Sandgemisch |
.JPG)
Über das ausgehärtete Gemisch kommt später der Asphalt |
.JPG) |
15.11. Anlieferung Sandgemisch für
zusätzliche Schicht |
15.11. Das Gemisch verhindert wegen der
auftretenden Scherkräfte beim Asphaltieren die ungewollte Vermischung v.
Asphalt & Schotter |
15.11. 1,5 cm hohe + gewalzte Schicht
auf Feinschotter |
.JPG) |
.JPG) |
 |
17.11. Gerät für Aufstreuen Sandgemisch |
17.11. Reif nach frostiger Nacht auf
gewalztem Sandgemisch |
17.11. Lasereinstellung
für Platzgefälle (Platz 1) |
.JPG) |
 |
.JPG) |
23.11. Morgens: Mit Reif bedeckter
mineralische Fugensand |
23.11. Die Asphaltiermaschine rückt an
|
23.11. Mittags: Die ersten
Asphaltbahnen (4 cm hoch) |
.JPG) |
.JPG) |
 |
24.11. Anlieferung des Asphalts
(insgesamt ca. 200 to) |
24.11. Sauber werden die Bahnen gezogen
und gewalzt |
24.11. Wieder eine Schaufel heißer
(160 Grad) Asphalt |
.JPG) |
 |
.JPG) |
25.11. Platz 2 - 4 fertig asphaltiert |
25.11. Platz 2 - 4 fertig asphaltiert |
25.11. Platz 1 noch nicht ganz fertig |
 |
.JPG) |
.JPG) |
28.11. Platz 5: Ursachenforschung für
Pfützenbildung bei starkem Regen => "Ist geklärt, wird in 03.2012
behoben" |
28.11. Anlieferung des Kunststoffrasens
"Polytan TerraGras" |
28.11. Auch Platz 1 ist fertig
asphaltiert |
 |
.JPG) |
.JPG) |
29.11. Einpassung der Hülsen für
Netzpfosten - "ganz genau" |
30.11. Schneiden und verlegen
Kunststoffrasen |
01.12. Plätze 2 - 4 verlegt. Jetzt
Messen für Linien |
.JPG) |
 |
.JPG) |
01.12. Die weißen Streifen noch
aufgerollt |
02.12. Einbau der Linien: Rasen
aufschneiden, grünen Kleber auf weißes Trägerflies streichen, auf Asphalt
legen (nicht kleben!) |
02.12. Rasen
zurückklappen + mit Trägerflies verkleben + Streifen in ausgeschnittenen
Spalt einkleben |
.JPG) |
 |
.JPG) |
02.12. Rückbau des Fahrweges durch die
Wiese (siehe 14.10.) |
02.12. Vorbildliche Reinigung des
Arbeitsplatzes vor TCA-Anlage |
06.12. Ausrollen Kunststoffrasen auf
Platz 1 |
.JPG) |
 |
 |
06.12. Zuschneiden Rasen auf Platz 1 |
06.12. Platz 2 - 4: Alle Linien sind
eingepasst. Fehlt nur noch Sand. |
08.12. Einlegen Trägerflies für Linien
auf Platz 1 |
 |
.JPG) |
Fortsetzung folgt ...
(Wetterverhältnisse: seit 09.12. kalt und nass)
Deshalb Winterpause.
Sandverfüllung kann erst bei trockenen Plätzen
gemacht werden.
Ende der Winterpause ist wetterabhängig. |
09.12. Fertigstellen Zaun der Barriere |
09.12. Schließen des Zauns der
Bauzufahrt |
|

19.12. Erster Schnee auf neuen Plätzen |
 |
.JPG) |
Rechts: Referenzbericht von
Sportstättenbau Garten-Moser |
02.03.2012 Der Sand kommt. Endlich - Es geht
weiter! |
 |
.JPG) |
.JPG) |
02.03. Über 40 Tonnen Sand für vier
Plätze |
02.03. Die Besandung ist angelaufen |
02.03. Der Sand wird eingebürstet |
.JPG) |
 |
.JPG) |
03.03. Sauber verteilt. Regen und
Schwerkraft werden den Sand in den Kunststoffrasen einsickern lassen.
|
22.03. Verstärkung Geländezäune durch 1
m hohe feinmaschige
Zäune. Dadurch Abfederung der Stöße durch Bälle. |
23.03. "Kollateralschaden": durch
schweres Gerät abgebrochenes Kabel, das im Rasen verlegt war. |
.JPG) |
 |
.JPG) |
23.03. Planieren des ramponierten Rasens + Einsäen |
26.03. Nochmaliges Durchbürsten der
Plätze 2 - 4 |
26.03. Gerät für Intensivreinigung von
Platz 5 |
.JPG) |
_Patzren.JPG) |
 |
26.03. Nachbesanden von Platz 5 |
24.03. Netzaufbau. Die Plätze werden
spielbereit gemacht. |
06.04. Spielbereite Plätze - vor
allem nach dem ersten Regen am 03.04. - nach langer Trockenheit. |
zurück |
ENDE DES
PROJEKTS - Rechtzeitig zum Saisonbeginn 2012 |